25 Jahre
Abhängigkeit-Co-Abhängigkeit
Co-Verhalten
Systemstörungen, Rollenprobleme
Seit 1994 engagiere ich mich für die Sensibilisierung im Zusammenhang mit Abhängigkeits- und Co-Abhängigkeitsprozessen bzw. Co-Verhalten.
1999 ging ich mit www.aha-bs.ch zur Thematik Co-Abhängigkeit/Co-Verhalten online.
Vermittelt werden seither Informationen zu
Mit einem Klick auf die folgenden Links gelangen Sie auf von mir verfasste PDF-Dokumente zu ausgewählten Kapiteln aus dem frei zum Download zur Verfügung stehenden Hand- und Arbeitsbuch Abhängigkeit-Co-Abhängigkeit/Co-Verhalten:
Überregionales Präventionsprogramm Helden, Sündenböcke & Co®
Von 2000 bis 2004 führte ich in der Jugendberatungsstelle "Wie weiter?" in Birsfelden/Schweiz Gesundheitsworkshops zur Thematik Abhängigkeit-Co-Abhängigkeit durch. Während diesen Workshops arbeitete ich mit dem PrOzEsS MoBiLe®. Die jugendlichen Workshop Teilnehmenden, welche geprägt waren von wiederkehrenden Entwürdigungen in Form von Gewalt und Missbrauch, und auch schon Phasen mit Delinquenz und Drogenmissbrauch durchlebt hatten, brachten die Idee auf, ein Video mit einer Mobile-Demonstration zu produzieren, um anhand von diesem Abhängigkeit-Co-Abhängigkeit/Co-Verhalten an Schulen zu thematisieren.
Schlussendlich wurde aus dem kleinen Projekt ein grösseres und herausforderndes Projekt, aus welchem nach einer zweijährigen Entwicklungs- und Produktionsphase im Jahre 2006 das Überregionale Präventionsprogramm Helden, Sündenböcke & Co© hervorging.
Elemente des Präventionsprogramms waren
FEEDBACKS zur Publikation Abhängigkeit-Co-Abhängigkeit
Als ich vor kurzem hier über dieses Thema las, hat es mich gleich hingezogen. Ich habe mich damit beschäftigt, es näher unter die Lupe zu nehmen. Es war wie ein Magnet, dass mich anzog dieses ganze Thema.
Dann wühlte ich im Internet und suchte und suchte... wusste erst gar nicht nach was. Dieses Thema fesselte mich einfach... als ich was fand, merkte ich während dem Lesen... in wie vielen Situationen ich mich erkannte. Plötzlich stellte ich fest, dass ich das womöglich auch hatte... und deshalb so blockiert bin. Erst war's für mich, wie ein schwerer Stein auf mir. Nicht noch was feststellen an mir, bitte! Dachte ich mir...
Nun, was mache ich daraus? Ich wusste, dieses Thema zog mich an... ich konnte nicht mehr lassen davon. Dann bestellte ich mir ein Arbeitsbuch...
"Wege und Lösungen" von Sylvia C. Trächslin.
Ich habs heute bekommen und habe bereits darin gewühlt. Bin gespannt, was ich daraus rauspicken kann. Ich konnte wenigstens erkennen, dass ich irgendwie auch darin verwickelt bin, in dieser Abhängigkeit. Meinem Mann gefallen, alles recht machen wollen, für alle lieb sein ect...
Dass dies nicht der Weg ist für alle Ewigkeit habe ich erkannt. Dass ich daran was ändern muss auch, dass ich Mühe habe mit Umsetzen weiss ich, doch werde ich versuchen da raus zu kommen. Dieses Arbeitsbuch hat mir neuen Mut gegeben, und ich hoffe aus diesem System der Abhängigkeit rauskommen zu können.
Liebe Grüsse und Gedanken, R.
1999 ging ich mit www.aha-bs.ch zur Thematik Co-Abhängigkeit/Co-Verhalten online.
Vermittelt werden seither Informationen zu
- Ergebnissen aus der Praxisarbeit mit Quantencoaching® (seit 2024 nenne ich dies Re-ligio-Coaching)
- sowie mit Gewalt, Co-Abhängigkeit/Co-Verhalten, Sucht.
- Erkenntnissen aus der Arbeit mit dem von mir entwickelten PrOzEsS MoBiLe, welches sich mit Dynamiken in intakten und gestörten sozialen Systeme, Interaktionen in sozialen Systemen und Rollengestaltung in sozialen Systemen beschäftigt.
- Informationen aus Fachbüchern, Referaten und Weiterbildungen.
Mit einem Klick auf die folgenden Links gelangen Sie auf von mir verfasste PDF-Dokumente zu ausgewählten Kapiteln aus dem frei zum Download zur Verfügung stehenden Hand- und Arbeitsbuch Abhängigkeit-Co-Abhängigkeit/Co-Verhalten:
- Abhängigkeit-Co-Abhängigkeit/Co-Verhalten aus systemischer Sicht
- Co-Abhängigkeit/Co-Verhalten im Privatleben
- Merkmale von Co-Abhängigkeit/Co-Verhalten
- Phasen
- Rollen
- Test Co-Abhängigkeit
- Beziehungssucht - Co-Abhängigkeit
- Test Beziehungssucht
- Co-Abhängigkeit/Co-Verhalten im Betrieb
- Phasen und Helfertypen im Betrieb
- Verlauf einer Abhängigkeit/Sucht
- Mögliche Hintergründe einer Abhängigkeit/Sucht
- Neuorientierung bei Co-Abhängigkeit/Co-Verhalten
- Neuorientierung bei Abhängigkeit/Sucht
- Adresse für Erwachsene und Jugendliche
- Links und Literatur
Überregionales Präventionsprogramm Helden, Sündenböcke & Co®
Von 2000 bis 2004 führte ich in der Jugendberatungsstelle "Wie weiter?" in Birsfelden/Schweiz Gesundheitsworkshops zur Thematik Abhängigkeit-Co-Abhängigkeit durch. Während diesen Workshops arbeitete ich mit dem PrOzEsS MoBiLe®. Die jugendlichen Workshop Teilnehmenden, welche geprägt waren von wiederkehrenden Entwürdigungen in Form von Gewalt und Missbrauch, und auch schon Phasen mit Delinquenz und Drogenmissbrauch durchlebt hatten, brachten die Idee auf, ein Video mit einer Mobile-Demonstration zu produzieren, um anhand von diesem Abhängigkeit-Co-Abhängigkeit/Co-Verhalten an Schulen zu thematisieren.
Schlussendlich wurde aus dem kleinen Projekt ein grösseres und herausforderndes Projekt, aus welchem nach einer zweijährigen Entwicklungs- und Produktionsphase im Jahre 2006 das Überregionale Präventionsprogramm Helden, Sündenböcke & Co© hervorging.
Elemente des Präventionsprogramms waren
- das Lehrmittel (Kernmodul) mit DVD (Film, PrOzEsS MoBiLe®-Demo, Rollen-Rap) das nach wie vor erhältlich ist,
- Workshops, welche 2019 aus dem Angebot entfernt wurden,
- ein Improvisationstheater-Stück,
- und das Anschlussprogramm Creamobile für Jugendliche. Für weitere Informtionen wenden Sie sich direkt an Sylvia C. Trächslin.
FEEDBACKS zur Publikation Abhängigkeit-Co-Abhängigkeit
Als ich vor kurzem hier über dieses Thema las, hat es mich gleich hingezogen. Ich habe mich damit beschäftigt, es näher unter die Lupe zu nehmen. Es war wie ein Magnet, dass mich anzog dieses ganze Thema.
Dann wühlte ich im Internet und suchte und suchte... wusste erst gar nicht nach was. Dieses Thema fesselte mich einfach... als ich was fand, merkte ich während dem Lesen... in wie vielen Situationen ich mich erkannte. Plötzlich stellte ich fest, dass ich das womöglich auch hatte... und deshalb so blockiert bin. Erst war's für mich, wie ein schwerer Stein auf mir. Nicht noch was feststellen an mir, bitte! Dachte ich mir...
Nun, was mache ich daraus? Ich wusste, dieses Thema zog mich an... ich konnte nicht mehr lassen davon. Dann bestellte ich mir ein Arbeitsbuch...
"Wege und Lösungen" von Sylvia C. Trächslin.
Ich habs heute bekommen und habe bereits darin gewühlt. Bin gespannt, was ich daraus rauspicken kann. Ich konnte wenigstens erkennen, dass ich irgendwie auch darin verwickelt bin, in dieser Abhängigkeit. Meinem Mann gefallen, alles recht machen wollen, für alle lieb sein ect...
Dass dies nicht der Weg ist für alle Ewigkeit habe ich erkannt. Dass ich daran was ändern muss auch, dass ich Mühe habe mit Umsetzen weiss ich, doch werde ich versuchen da raus zu kommen. Dieses Arbeitsbuch hat mir neuen Mut gegeben, und ich hoffe aus diesem System der Abhängigkeit rauskommen zu können.
Liebe Grüsse und Gedanken, R.